NEWSID: 2602
Datum: 09.12.2023 - 00:07 Uhr | Schleswig-Holstein

Autofahrerin prallt innerorts mit hoher Geschwindigkeit gegen Straßenbäume - Fahrzeug in mehrere Teile gerissen

Kindersitz im Fahrzeug löst Suchaktion aus - Fahranfängerin mittlerweile außer Lebensgefahr - Sachverständiger vor Ort

Autofahrerin prallt innerorts mit hoher Geschwindigkeit gegen Straßenbäume - Fahrzeug in mehrere Teile gerissen : Kindersitz im Fahrzeug löst Suchaktion aus - Fahranfängerin mittlerweile außer Lebensgefahr - Sachverständiger vor Ort

Datum: 09.12.2023 - 00:07 Uhr
Ort: Alt-Mühlendorf / Schleswig-Holstein / Kreis Rendsburg- Eckernförde

Eine Fahranfängerin hatte am Freitagabend bei einem schweren Verkehrsunfall in Alt- Mühlendorf bei Warder im Kreis Rendsburg- Eckernförde offenbar riesiges Glück. Ihr BMW war offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit innerorts gegen zwei Straßenbäume geprallt und in mehrere Teile zerrissen. Die junge Autofahrerin musste mit schwerem Rettungsgerät befreit werden, ehe sie in ein Krankenhaus kam. Der Unfall hatte sich gegen 18:45 Uhr auf der Hauptstraße kurz vor dem Ortsausgang von Alt- Mühlendorf ereignet. Die junge Fahranfängerin war mit ihrem BMW in Richtung Eisendorf unterwegs, als sie offenbar aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit die Kontrolle verlor. Etwa eine halbe Stunde habe nach Angaben der Feuerwehr die Rettung der Schwerverletzten gedauert. Zudem mussten die Helfer das Heck des Wagens entfernen, da dieses neben dem Fahrzeug stand und die Rettung der Frau erschwerte. Da am Anfang ein Kindersitz vorgefunden wurde, suchten die Einsatzkräfte die Umgebung der Unfallstelle ab. Glücklicherweise habe sich zum Unfallzeitpunkt keine weitere Person in dem Wagen befunden. Bei der jungen Frau ging man Anfangs von Lebensgefahr aus, dies wurde am späten Abend ausgeschlossen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Nortorf und Warder.

© westkuesten-news.de / Florian Sprenger
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 172 1021121

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.