Sommer-Reisewelle rollt: Staus vor Grenze zu Dänemark
Dänemark ab Mitternacht kein Risikogebiet mehr - Sommerferien jetzt in fünf Bundesländern - Königreich hat Einreiseregeln für EU-Bürger weiter gelockert - negativer Schnelltest reicht für alle EU-Bürger zur Einreise aus - Menschen buchen vor allem Sommerhäuser für autarken Urlaub
Datum: 26.06.2021 - 12:22 Uhr
Ort: Autobahn 7, Grenzübergang Ellund Richtung DK / Schleswig-Holstein
/ Kreis Schleswig-Flensburg
Mit Beginn der Sommerferien in den Bundesländern Hamburg, Berlin und Brandenburg am Freitag haben nun in insgesamt fünf Bundesländern die lang ersehnten Sommerferien begonnen (in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben die Ferien bereits am vergangenen Wochenende begonnen) - und damit rollt auch die erste größere Reisewelle des Jahres an. Dank der sich weiter entspannenden Corona-Lage sehnen sich die Menschen nach Erholung von den Lockdown-Strapazen der vergangenen Monate. Hoch im Kurs stehen dabei Ferienhäuser als autarke Unterkünfte - und davon profitiert ganz offensichtlich das nördliche Nachbarland Dänemark, das bekannt für die vielen Ferienhäuser entlang der Küsten ist.
Hinzu kommt die erfreuliche Mitteilung des Robert-Koch-Instituts, das Dänemark ab Mitternacht (Nacht zu Sonntag) aufgrund niedriger Inzidenzen nun nicht mehr als Risikogebiet gilt.
Als Flaschenhals der Urlaubsvorfreude erweisen sich aber die momentan pandemiebedingt an vielen Landesgrenzen noch stattfindenden Einreisekontrollen.
So bildeten sich ab dem Vormittag vor den Grenzübergängen zu Dänemark Staus von mehreren Kilometern Länge entlang der Autobahn 7 am Grenzübergang Ellund / Fröslee.
Denn auch wenn das Königreich Dänemark seine Einreiseregeln in den vergangenen Wochen immer weiter gelockert hat, ist immer noch ein negativer PCR- oder Schnelltest oder eine vollständige Impfung nötig, um einreisen zu dürfen - und das wird nach wie vor stichprobenartig kontrolliert.
Als Lohn für die lange Wartezeit vor der Grenzkontrolle erwartet die Reisenden dann ein Urlaub von der Pandemie - denn eine Maskenpflicht gibt es in Dänemark, außer auf Stehplätzen im öffentlichen Nahverkehr nicht mehr.
Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen starten die Sommerferien am kommenden Wochenende - vermutlich werden Auslandsreisende also auch in den kommenden Wochen einige Geduld an den Grenzen mitbringen müssen.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.