Unfallserie nach Hagelschauer: Mehrere Autos verunfallen auf glatter Fahrbahn - insgesamt neun Verletzte
Autobahn 7 nach Hagelschauer stellenweise spiegelglatt - Weiterer Unfall mit drei Schwerverletzten - Beide Fahrtrichtungen betroffen - Insgesamt sechs Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Datum: 02.05.2021 - 13:00 Uhr
Ort: Autobahn 7 bei Tarp / Schleswig-Holstein
/ Kreis Schleswig-Flensburg
Nach dem Wechsel in den Monat Mai hatten viele wohl auch auf ein Ende des "April-Wetters" gehofft - doch offenbar schlägt das Wetter auch im Mai weiterhin Kapriolen.
Über der Autobahn 7 im nördlichen Schleswig-Holstein ging am Sonntagnachmittag ein schwerer Hagelschauer nieder. Innerhalb von Sekunden war die Fahrbahn auf einer Länge von rund 500 Metern plötzlich weiß. Für die Autofahrer, die in diese Front hineinfuhren, eine Herausforderung - denn plötzlich war die Fahrbahn vor ihnen spiegelglatt.
In Fahrtrichtung Süden verunfallte dann zunächst ein Mercedes-Geländewagen aus Fürth (Bayern). Das schwere SUV drehte sich und prallte in einen Skoda, bevor der Wagen in den Graben rutschte und dort schwer beschädigt stehenblieb. Der Skoda kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen.
Nur wenige Augenblicke später kam dann ein weiterer Skoda ins Schleudern. Der Wagen prallte mit dem Heck in die Leitplanke und wurde zurück auf die Fahrbahn katapultiert.
Auf der gegenüberliegenden Fahrbahn in Richtung Flensburg prallten in der Zwischenzeit unabhängig voneinander zwei Autos in die Leitplanke.
In der Folge sperrte die Polizei die Autobahn in Richtung Süden voll. Mehrere Rettungswagen, ein Notarzt und auch die Feuerwehr rückten zur Rettung und Versorgung der verunfallten Autofahrer an.
Glücklicherweise war trotz der enormen Zerstörung keine der Personen in den Wagen eingeklemmt. Insgesamt sechs Insassen der drei in Richtung Süden verunfallten Fahrzeuge wurden leicht verletzt und mussten in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden. Ein in einem der Unfallwagen mitfahrender Hund blieb unverletzt. Er wurde von den Einsatzkräften betreut.
Bei den Unfällen auf der Fahrbahn in Richtung Norden blieb es bei Blechschäden.
Die Autobahn in Richtung Süden war für mehr als zwei Stunden voll gesperrt, da alle am Unfall beteiligten Autos nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Kurz nach 15 Uhr war ein neuerlicher Hagelschauer über der Autobahn und den angrenzenden Orten niedergegangen - dieses Mal einige Kilometer weiter nördlich in Höhe Barderup (bei Flensburg).
Dort war ein mit drei Personen besetzter Renault in Richtung Flensburg unterwegs, als der Fahrer in dem Hagelschauer plötzlich die Kontrolle über den Wagen verlor. Dieser geriet in den Seitenstreifen, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich, bevor er auf dem Dach liegenblieb.
Ersthelfer kümmerten sich um die Insassen und alarmierten die Retter, die damit erneut auf die Autobahn ausrücken mussten.
Auch bei diesem Unfall waren die Insassen glücklicherweise nicht im Wagen eingeklemmt - dennoch erlitten sowohl der Fahrer als auch die schwangere Beifahrerin und ein Kind schwere Verletzungen.
Sie wurden mit den alarmierten Rettungswagen in die Notaufnahme eingeliefert. Der total beschädigte Wagen musste abgeschleppt werden. Die Autobahn war in Richtung Norden für rund eine Stunde voll gesperrt, danach wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Die Feuerwehr appelliert eindringlich an die Autofahrer, bei Auftauchen einer Hagelfront sofort den Fuß vom Gas zu nehmen - "dann kommt man da auch heil durch", so Einsatzleiter Dennis Carstensen.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.