Reetgedecktes Feriendomizil von Star-Moderator Oliver Geissen lichterloh in Flammen
Geissen selbst war bei Brandausbruch nicht im Haus - Zunächst qualmte es stark aus dem Dach, dann zündete das Feuer durch - Löscheinsatz kann Niederbrennen nicht verhindern
Datum: 13.12.2020 - 20:35 Uhr
Ort: Hillgroven bei Wesselburen / Schleswig-Holstein
/ Kreis Dithmarschen
Schock für den bekannten Fernsehmoderator und -produzenten Oliver Geissen (51) : Am Abend des dritten Advent bemerkten Anwohner in dem kleinen Ort Hillgroven (58 Einwohner) ein Feuer in dem Ferienhaus des Moderators und alarmierten daraufhin gegen 20.35 Uhr die Feuerwehr. Als die wenig später an dem Haus des wohl bekanntesten Einwohners des Ortes eintraf, qualmte es zunächst sehr stark aus dem Strohdach des Hauses.
Da zunächst nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Haus aufhalten, suchte die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz das Gebäude von innen ab - Glücklicherweise fanden sie jedoch niemanden.
Um den Brand zu bekämpfen, wurden Teile des Daches geöffnet - dadurch gelangte dann Sauerstoff an den Brandherd und es schlugen Flammen aus dem Dach.
Trotz eines sofort eingeleiteten Löschangriffs konnten die über 60 Einsatzkräfte ein komplettes Niederbrennen des Hauses nicht verhindern. Um an die Glutnester heranzukommen musste sogar ein Bagger anrücken, der Teile des Ferienhauses einreißen musste. Rund zwei Stunden nach Brandausbruch blieben von der Ruheoase des Moderators nur noch rauchende Trümmer übrig.
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand - Geissen selbst hat sich bei Brandausbruch nach Angaben der Feuerwehr nicht in dem Haus aufgehalten.
Die Löscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hin. Die Kriminalpolizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen auf und beschlagnahmte die Brandstelle für weitere Untersuchungen.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.