Menschenleere Promenaden: Menschen im Norden hielten sich auch schon vor dem Kontaktverbot an den Appell, zu Hause zu bleiben
Umfangsreiches Bildangebot mit 5 O-Tönen - Polizei mit Streifenwagen und Fußstreifen in Innenstädten unterwegs - Zahlreiche Kunden versorgen sich auf Wochenmarkt bei regionalen Händlern - Ministerpräsidenten beraten morgen über weitere Ausgangsbeschränkungen
Datum: 21.03.2020 - 12:51 Uhr
Ort: Büsum und Heide / Schleswig-Holstein
/ Dithmarschen
Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen: Wo sich normalerweise tausende Menschen an der Nordsee tummeln und auf den Promenaden spazieren gehen würden, herrschte am Wochenende gähnende Leere. Der Appell, sich am Besten zu Hause aufzuhalten, hat wohl mittlerweile viele erreicht und zeigt offenbar aufgrund der sich weiter verschärfenden Pandemie-Lage Wirkung.
In Büsum waren Innenstadt und Promenade nahezu menschenleer. Lediglich vereinzelte Spaziergänger waren auf den langen Wegen zu sehen und in die Einkaufsstraße verirrten sich aufgrund geschlossener Geschäfte und Restaurants auch kaum Menschen.
Die Polizei kontrollierte mit mehreren Streifenwagen und Fußstreifen in der Innenstadt das Verhalten der Menschen hinsichtlich des Verbotes von größeren Menschenansammlungen.
Ein ähnliches Bild bot sich in Heide: Auch hier zeigte sich die Innenstadt - für einen Samstag ungewöhnlich - menschenleer.
Gut besucht zeigte sich der Wochenmarkt: Bei bestem Wetter versorgten sich die Menschen mit Lebensmitteln von regionalen Händlern unter freiem Himmel. Händler sprechen von bis zu 30 Prozent Zuwachs - vor allem kämen viele Kunden, die keine Stammkunden wären. Offensichtlich fühlen sich die Menschen an der frischen Luft sicherer als in geschlossenen Räumen.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.