NEWSID: 1914
Datum: 11.04.2019 - 08:30 Uhr | Schleswig-Holstein

Ehemann tötet nach Streit vierfache Mutter: Täter festgenommen

Kinder zwischen 6 und 16 Jahren in Obhut des Jugendamtes übergeben - Rettungsdienst und Polizei mit Großaufgebot vor Ort - Mordkommission ermittelt - Hintergründe unklar

Ehemann tötet nach Streit vierfache Mutter: Täter festgenommen: Kinder zwischen 6 und 16 Jahren in Obhut des Jugendamtes übergeben - Rettungsdienst und Polizei mit Großaufgebot vor Ort - Mordkommission ermittelt - Hintergründe unklar

Datum: 11.04.2019 - 08:30 Uhr
Ort: Flensburg / Schleswig-Holstein / Flensburg

Ein Mehrfamilienhaus im Flensburger Stadtteil Sandberg war am frühen Morgen der Schauplatz einer Gewalttat: Die Polizei wurde gemeinsam mit Rettungsdienst und Notarzt gegen 8.30 Uhr in die oberhalb einer Gaststätte gelegenen Wohnung gerufen. Dort fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau vor. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Nach Angaben der Polizei gehen die Ermittler derzeit von einem Tötungsdelikt aus. Bei der Toten handelt es sich um eine 39 Jahre alte Frau.
Noch vor Ort konnten die Beamten den 42 Jahre alten Ehemann der Getöteten in der gemeinsamen Wohnung unter Tatverdacht festnehmen. Dieser wurde zunächst mit einem Streifenwagen in das Polizeigewahrsam gebracht.
Die Mordkommission der Flensburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gemeinsam hat das Paar nach Angaben der Polizei vier Kinder im Alter von 6, 10, 13 und 16 Jahren. Diese wurden in die Obhut des Jugendamtes übergeben. Ermittler der Spurensicherung in weißen Schutzanzügen sicherten Spuren und sperrten den Bereich rund um das Wohnhaus und die Gaststätte ab.
Nach Angaben der Polizei soll es zwischen den Eheleuten am Morgen zu einem Streit gekommen sein, in dessen Verlauf der Mann seine Ehefrau so schwer verletzte, dass diese noch in der Wohnung verstarb.

© westkuesten-news.de / Karsten Schröder
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 172 1021121

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.